wegesrandnet

wegesrandnet
Indeed brauchen wir nicht! Bei uns herrscht kein # Indeed brauchen wir nicht! Bei uns herrscht kein #Fachkräftemangel. Wir digitalisieren weiter! 

...............

#Digitalisierung #TurningInformationIntoKnowlegde #Gamification #gamebasedlearning #seriousgames #pädagogischwertvoll
... Mit #Wegesrand als digitalem Wegbegleiter wird ... Mit #Wegesrand als digitalem Wegbegleiter wird es noch einfacher. 😉

@barmer #games #seriousgames #lehrerleben #ausbildung2022
#museum #playfullearning #gamebasedlearning #digitalisierung
#museumsbesuch
#weiterbildungistwichtig
#weiterbilden #pädagogischwertvoll
#pädagogen #personaldevelopment
#humanresourcesmanagement #museumlife

( Link zur #Barmer-Studie: https://dup-magazin.de/management/new-work/social-health-work-digitalisierung-reduziert-stress/)
#games #seriousgames #lernen #wissen #bildung #weg #games #seriousgames #lernen #wissen #bildung #wegesrand
#wegesrand #games #lehrer #seriousgames #fortbildu #wegesrand #games #lehrer #seriousgames #fortbildung #lehrerleben #marktwirtschaft #wissen #bildung
#games #seriousgames #digitalisierung #lernspiele #games #seriousgames #digitalisierung #lernspiele #wegesrand 

https://de.wgsrnd.net/
Wissen von gestern für die Herausforderungen von Wissen von gestern für die Herausforderungen von heute! Erhard City – Das Spiel zur sozialen Marktwirtschaft bringt ökonomische Zusammenhänge spielerisch und zielgruppengerecht an Schüler und Schülerinnen im 21. Jahrhundert. Für Lehrer und Lehrerinnen gibt`s ein umfangreiches Begleitheft.
Das Spiel ist ab sofort kostenlos in den Appstores verfügbar.
#release #Wegesrand #seriousgame
Wissen von gestern für die Herausforderungen von Wissen von gestern für die Herausforderungen von heute! Erhard City – Das Spiel zur sozialen Marktwirtschaft bringt ökonomische Zusammenhänge spielerisch und zielgruppengerecht an Schüler und Schülerinnen im 21. Jahrhundert. Für Lehrer und Lehrerinnen gibt`s ein umfangreiches Begleitheft.
Das Spiel ist ab sofort kostenlos in den Appstores verfügbar.
#release #Wegesrand #seriousgame
Wissen von gestern für die Herausforderungen von Wissen von gestern für die Herausforderungen von heute! Erhard City – Das Spiel zur sozialen Marktwirtschaft bringt ökonomische Zusammenhänge spielerisch und zielgruppengerecht an Schüler und Schülerinnen im 21. Jahrhundert. Für Lehrer und Lehrerinnen gibt`s ein umfangreiches Begleitheft. 
Das Spiel ist ab sofort kostenlos in den Appstores verfügbar. 
#release #Wegesrand #seriousgame
Instagram-Beitrag 17853744056678263 Instagram-Beitrag 17853744056678263
DigAMus-Award 2021: Publikumspreis für Wegesrand- DigAMus-Award 2021:
Publikumspreis für Wegesrand-Entwicklung „Neanderthal: Memories“
Mehr Informationen unter: https://de.wgsrnd.net/post/digamus-award-2021-publikumspreis-f%C3%BCr-wegesrand-entwicklung-neanderthal-memories

#Digitalisierung #gamification #Museum #Neanderthal #Wegesrand #NMsee #QRCodes #Beacons #digamusaward2021
„NMsee“ im Neanderthal Museum Mettmann verbind „NMsee“ im Neanderthal Museum Mettmann verbindet Inklusion und Digitalisierung perfekt. Das Ziel: Ein Museums-Rundgang für blinde und sehbehinderte Besucher*innen. Wegesrand hat als Teil des Projektes interaktive, spielerische App „Neanderthal: Memories“ beigesteuert. Mittels Beacons und QR-Codes schaffen wir Orientierung und liefern gleichzeitig ein Spielerlebnis für Menschen mit oder ohne Einschränkungen ein spannendes Erlebnis bei der Erkundung des Museums.

#Digitalisierung #gamification #Museum #Neanderthal #Wegesrand #NMsee #QRCodes #Beacons
„NMsee“ im Neanderthal Museum Mettmann verbind „NMsee“ im Neanderthal Museum Mettmann verbindet Inklusion und Digitalisierung perfekt. Das Ziel: Ein Museums-Rundgang für blinde und sehbehinderte Besucher*innen. Wegesrand hat als Teil des Projektes interaktive, spielerische App „Neanderthal: Memories“ beigesteuert. Mittels Beacons und QR-Codes schaffen wir Orientierung und liefern gleichzeitig ein Spielerlebnis für Menschen mit oder ohne Einschränkungen ein spannendes Erlebnis bei der Erkundung des Museums.

#Digitalisierung #gamification #Museum #Neanderthal #Wegesrand #NMsee #QRCodes #Beacons
„NMsee“ im Neanderthal Museum Mettmann verbind „NMsee“ im Neanderthal Museum Mettmann verbindet Inklusion und Digitalisierung perfekt. Das Ziel: Ein Museums-Rundgang für blinde und sehbehinderte Besucher*innen. Wegesrand hat als Teil des Projektes interaktive, spielerische App „Neanderthal: Memories“ beigesteuert. Mittels Beacons und QR-Codes schaffen wir Orientierung und liefern gleichzeitig ein Spielerlebnis für Menschen mit oder ohne Einschränkungen ein spannendes Erlebnis bei der Erkundung des Museums.

#Digitalisierung #gamification #Museum #Neanderthal #Wegesrand #NMsee #QRCodes #Beacons
Film & Fiction: Mit der neuen Unit „Film & Ficti Film & Fiction: Mit der neuen Unit „Film & Fiction“, angesiedelt im Transmedia Studio Unger & Fiedler, stärkt die Wegesrand-Gruppe ihre Expertise für audiovisuelle Inhalte. Ob in Games, Social Media oder als eigenständige transmediale Formate: Für mehr Kompetenz in Sachen Bewegtbild sorgen ab sofort an den Standorten Berlin und Ludwigsburg Kaspar van Treeck und Jana Günther, beide anerkannte Spezialist:innen fürs Visuelle.

https://www.wgsrnd.net/ 
https://ungerfiedler.de/

#Games #Film #Gamification #Gamedev #Wegesrand
Wir wünschen einen guten Start in #2021 Wir wünschen einen guten Start in #2021
Das von uns entwickelte Projekt des Digitalgipfels Das von uns entwickelte Projekt des Digitalgipfels der Bundesregierung „KInsights!“ geht in die zweite Verlängerung. Es erklärt spielerisch die Auswirkungen künstlicher Intelligenz an 13 Beispielen, etwa in den Bereichen Medizin, Verkehr oder Telekommunikation. Pünktlich zum 2020er Gipfel ist die Website nun in mehreren Sprachen verfügbar (u.a in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch). Natürlich via KI: Mithilfe des neuronalen Netzes von DeepL werden alle Texte automatisiert in die Sprachen übersetzt. Zudem setzt sich die Plattform nun auch mit der Perspektive der Nachhaltigkeit auseinander. Projektpartner sind unter Koordination der Bundesinitiative Deutschland sicher im Netz e.V. neben wegesrand die Deutsche Telekom, Generali, Deutsche Bahn, Siemens und andere.⁣⁣
⁣
Link in Bio ⁣
⁣
#Digitalgipfel #Bundesregierung #KI #Medizin #Verkehr #Telekommunikation #Nachhaltigkeit #Games
Transmediales Storytelling ist ein ziemliches Buzz Transmediales Storytelling ist ein ziemliches Buzzword. Warum hier so viele Projekte scheitern, darüber spricht Thorsten Unger, CEO von Unger&Fiedler, auf der virtuellen B3 Biennale 2020 mit der Film- und Medienwissenschaftlerin Lisa Gotto. Moderiert wird das ganze von Petra Fröhlich, Chefredakteurin der Gameswirtschaft. Uns interessiert: Liegt‘s an der Technik, am Geld oder einfach an der schlechten Geschichte?! Wann: 14. Oktober, 14.45 Uhr. Hier gehts zum FB-Stream: Link in Bio 

#transmedia #games #film #b3
@b3biennial
Nur jedes siebte deutsche Unternehmen investiert i Nur jedes siebte deutsche Unternehmen investiert in KI-Technologien. Warum das so ist, können sie hier nachlesen.⁣
⁣
Link in Bio⁣
⁣
#KI #künstlicheintelligenz #machinelearning #deeplearning
Deutschland fehlt es an Fachkräften in den Kernbe Deutschland fehlt es an Fachkräften in den Kernbereichen Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing und Computer Vision⁣
⁣
Link in Bio⁣
⁣
#KI #künstlicheintelligenz #machinelearning #deeplearning
Deutschland ist global beim Thema KI auf Augenhöh Deutschland ist global beim Thema KI auf Augenhöhe. ⁣
⁣
⁣
Link in Bio⁣
⁣
#KI #künstlicheintelligenz #machinelearning #deeplearning
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Datenschutz Impressum
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}