Der Weg ist das Spiel

Serious Games

Serious Games sind Spiele, welche relevantes Wissen vermitteln und dazu einladen, dieses unmittelbar im Rahmen eines festen Regelwerkes einzusetzen. Darüber hinaus können sie über einen erzählenden Charakter verfügen, um die Handlung in eine realitätsnahe Geschichte oder ein Storytelling einzubetten. Auf diese Weise wird die intrinsische Motivation der Anwendenden angesprochen: die gestellte Aufgabenstellung will bewältigt sein – und das geht schlussendlich nur durch den sachkundigen Einsatz von Wissen innerhalb des Spiels.
Ein Beispiel dafür sind digitale Escape Rooms, in denen es darum geht, allein oder in einem Team Hinweise zu entdecken, Wissen anzuwenden oder Rätsel zu lösen, um in einem bestimmten Zeitfenster eine komplexe Situation zu meistern. An solchen digitalen Varianten können beliebig viele Personen und Teams teilnehmen. Denkbare Szenarien für digitale Escape Rooms sind beispielsweise Datensicherheit, Verhandlungskompetenz oder das Nachstellen von geschichtlichen Hintergründen.

Referenzprojekte

Bayerisches Staatsministerium
für Digitales
Wo ist Goldi?
Deutschland Sicher im Netz
Felicitas Fogg
JFF – Institut für Medienpädagogik
Influenc[AR]
ZMT
Expedition Korallenriff
Eigenproduktion
Luther: Die Reise
Digitale Gesellschaft e.V.
Data Clash
Staatliche Museen zu Berlin
Ena Wasawasa Levu
BMBF
Tonis Escape
August-Pieper-Str. 10
41061 Mönchengladbach
Germany
Impressum    Datenschutz

© 2022 wegesrand. All Rights reserved

hello@wegesrand.net

Impressum    Datenschutz

© 2022 wegesrand. All Rights reserved

German DE English EN Swedish SV
hello@wegesrand.net

August-Pieper-Str. 10
41061 Mönchengladbach
Germany
Impressum    Datenschutz

© 2022 wegesrand. All Rights reserved